Erfolgreiche Leistungen des VfF Bad Kreuznach bei der LM 9-Ball 2025

Am 15. Juni 2025 fand in Rheinland-Pfalz die spannende Landesmeisterschaft im 9-Ball statt – ein Turnier, das nicht nur technische Präzision, taktisches Geschick und mentale Stärke fordert, sondern auch durch seine unvorhersehbaren Wendungen begeistert. Das Format des 9-Ball basiert darauf, dass die Spieler die Kugeln in aufsteigender Reihenfolge (1 bis 9) versenken müssen, wobei der entscheidende Stoß oft in den späteren Ballwechseln fällt. Diese Dynamik sorgte am Wettkampftag für eine elektrisierende Atmosphäre und zahlreiche atemberaubende Spielmomente.

Der VfF Bad Kreuznach konnte in verschiedenen Wettbewerbsbereichen eindrucksvolle Resultate präsentieren:

Damen-Kategorie

In der Kategorie Landesmeisterschaft 9-Ball Damen triumphierte Ana Becker – Datukishvili (VfB Neuwied) mit dem ersten Platz, gefolgt von Claudia Fuhrmann (PBC Red Lion) auf Platz zwei. Den dritten Platz sicherte sich Tina Schleider vom VfF Bad Kreuznach. Mit einer geschickten Kombination aus taktischen Stoßvarianten und konsequenter Fehlerreduktion war ihr Spiel ein Bereicherung für das Team und demonstrierte eindrucksvoll, wie wichtig ein fundiertes Spielverständnis in dieser Disziplin ist.

Herren-Kategorie

Bei den Herren stand Dominik Orth (PBC Red Lion) ganz oben, gefolgt von Dennis Braun (PBC Red Lion) auf dem zweiten Platz. Alexander Conradt vom VfF Bad Kreuznach belegte den dritten Platz. Sein Spiel zeichnete sich durch präzise Schüsse und ein ausgewogenes Zusammenspiel aus offensiven Angriffen und soliden defensiven Manövern aus – ein Zeichen für seine Flexibilität und taktische Raffinesse am Spieltisch.

Ladies-Kategorie

In der zweiten Frauenkategorie, den Landesmeisterschaft 9-Ball Ladies, konnte Barbara Umbs vom VfF Bad Kreuznach einen herausragenden zweiten Platz erzielen. Susanne Berghold (PBC Bad Dürkheim) sicherte sich den ersten Rang, während Karin Kapper (PBC Grünstadt) den dritten Platz erreichte. Der elegante und gleichzeitig präzise Spielstil von Barbara Umbs unterstrich ihren Status als einer der stärksten Konkurrentinnen in dieser Sparte.

Senioren-Kategorie

Auch in den Senioren überzeugte der VfF Bad Kreuznach: Während René Pulcher (VfB Neuwied) den Titel errang, erreichte Eugene Dunlap vom VfF Bad Kreuznach den zweitbesten Rang, gefolgt von Andreas Kronenbitter (PBF Südwestpfalz) auf dem dritten Platz. Die Erfahrung und die ruhige, taktische Herangehensweise von Eugene Dunlap zeigten, dass im 9-Ball nicht nur Schnelligkeit und Präzision, sondern vor allem auch ein kühler Kopf den Unterschied machen können.

LM-15062025001
LM-15062025002
LM-15062025003
LM-15062025004
LM-15062025005
LM-15062025006
LM-15062025007
LM-15062025008
LM-15062025009
LM-15062025010
LM-15062025011
LM-15062025012
LM-15062025013
LM-15062025014
previous arrow
next arrow

Die Ergebnisse des Turniers demonstrieren eindrucksvoll, dass der VfF Bad Kreuznach in der regionalen Billard-Szene eine feste Größe ist. Mit drei Spielerinnen und Spielern, die in den jeweiligen Kategorien den Sprung ins Podium schafften, unterstreicht der Verein seine konsequente Trainings- und Wettkampfphilosophie. Die Leistungen – von präzisen Stoßfolgen über taktisch kluge Ballwechsel bis hin zu der Fähigkeit, in kritischen Momenten die Nerven zu behalten – veranschaulichen, wie facettenreich und intensiv der 9-Ball sein kann.

Das könnte dich auch interessieren …