5. Spieltag der Kreis- und Verbandsliga
![](https://vff-badkreuznach.de/wp-content/uploads/2025/01/signal-2025-01-06-18-13-50-5861.jpg)
In intensiven und spannenden Ligaspielen startete der VfF Bad Kreuznach e.V. mit seinen Kreis- und Verbandsligamannschaften am 04. und 05.01.25 ins neue Jahr.
Nachfolgend die Ergebnisse unserer Mannschaften:
Spieltag 04.01.25 – Kreisliga
Kreisliga C
Heim | Gast | Ergebnis |
---|---|---|
1. PBC Alzey 4 | VfF Bad Kreuznach 6 | 2:4 |
VfF Bad Kreuznach 4 | PBC Red Lion 7 | 2:4 |
1. PBC Alzey 4 vs. VfF Bad Kreuznach 6
Im Auswärtsspiel gegen den 1. PBC Alzey 4 zeigte die sechste Mannschaft des VfF Bad Kreuznach eine souveräne Leistung. Jürgen Schoch im 14.1e und Torsten von Bohr im 8-Ball dominierten Ihre Hinrundenspiele und gewannen verdient Ihre Disziplin. Lediglich Barbara Umbs konnte gegen den stark aufspielenden Marc Weber aus Alzey Ihr Spiel leider nicht gewinnen. Somit stand es nach der Hinrunde 1:2 für die Gäste aus Bad Kreuznach.
In der Rückrunde zeigten erneut Jürgen Schoch und Torsten von Bohr in welch sehr guten Verfassung sie waren und gewonnen erneut Ihre Spiele. Barbara Umbs bekam es wieder mit Marc Weber im 10-Ball zu tun. Leider konnte sich erneut Marc Weber mit 4:1 durchsetzen, sodass es trotz der beiden verlorenen Spiele zu einem 2:4 Auswärtssieg reichte. Herzlichen Glückwünsch!!!
VfF Bad Kreuznach 4 vs. PBC Red Lion 7
Im Heimspiel der vierten Mannschaft gegen den PBC Red Lion 7 lief es leider weniger erfreulich. Leon Brinkhaus unterlag gegen Dennis Feierbach im 14.1e nach guter Leistung mit 38:50 und auch Dirk Graßmann konnte im 8-Ball mit einem knappen 3:4 gegen Manfred Günster leider nicht punkten. Lediglich Christopher Pope zeigte im 9-Ball eine souveräne Leistung und gewann das 9-Ball klar mit 5:1 gegen Andreas Arnold. Die Rückrunde musste die Entscheidung bringen denn noch war nichts verloren. Und die Rückrunde hatte es in Sich. Christopher Pope zeigte erneut eine starke Leistung und gewann gegen Andreas Arnold mit 4:1 in der 10-Ball Disziplin. Das 9-Ball war phasenweise eine offene Partie zwischen Manfred Günster und Dirk Graßmann. Die entscheidenden Bälle spielte dann jedoch Manfred mit all seiner Routine sauber ab und gewann mit 3:5. Parall dazu entwickelte sich an Tisch 4 ein spannendes 8-Ball Spiel zwischen Leon und Dennis. Beide zeigten klasse Billard und eine kämpferische Leistung. Für die Zuschauer wurde alles geboten was unseren Sport so besonders macht. Am Ende stand ein 2:4 für die Gastmannschaft auf der Scorecard. Schade! Trotzdem ein großes Lob an unsere Mannschaft. Auch an unsere Gastmannschaft vom PBC Red Lion ein großes Danke schön für den sportlichen, fairen Wettkampf mit großartigen Billard von allen.
Kreisliga B
Heim | Gast | Ergbenis |
---|---|---|
VfF Bad Kreuznach 3 | PBC Red Lion 8 | 3:3 |
PBC Red Lion 6 | VfF Bad Kreuznach 5 | 4:2 |
VfF Bad Kreuznach 3 vs. PBC Red Lion 8
Das Heimspiel unserer dritten Mannschaft gegen den PBC Red Lion 8 endete mit einem gerechten Unentschieden. Beide Teams starteten konzentriert in die Partie. Christian Husch siegte im 14.1e gegen Joachim Henn mit 50:39 und bescherte seiner Mannschaft den ersten Punkt. Im 9-Ball siegte Michael Oskowitz mit 5:3 gegen Michelle Fontagnier und brachte damit sein Team mit 2:0 weiter in Führung. Parallel lief noch das 8-Ball Spiel zwischen Bastian Müler und Silke Ritter was sich zu einer engen Partie entwickelte. Beiden zeigten Nerven was dazu führte das die Partie für beide eine Zitterpartie wurde. Am Ende konnte sich Silke Ritter mit einem knappen 3:4 durchsetzen und sicherte Ihrem Team ein 1:2 Hinrundenergebnis. Schade Männer ein 3:0 Hinrundenvorsprung wäre komfortabel gewesen. Doch so ist das in unserm Sport. Erst die letzte versenkte Kugel bringt das Ergebnis. In der Rückrunde drehten die Gastmannschaft das Ergebnis und verzeichnete zwei Siege im 8-Ball und 9-Ball. Lediglich Christian Husch konnte seinen zweiten Sieg am Tag davon tragen und gewann seine 10-Ball Disziplin mit 4:1 gegen Michelle Fontagnier. Damit stand ein gerechtes Unentschieden auf der Scorecard.
PBC Red Lion 6 vs. VfF Bad Kreuznach 5
Unsere fünfte Mannschaft traf in Ihrem Auswärtsspiel auf den PBC Red Lion 6. Den Auftakt machte Nele Brinkhaus im 14.1e gegen Norbert Chuchla. Parallel dazu spielten die 8-Ball Disziplin Jörg Breetke gegen Horst Kallenbach und Matthias Stauffer gegen Sandra Küpper im 9-Ball. Lediglich Horst konnte ein starkes Ergebnis mit 1:4 im 8-Ball für den VfF 5 erzielen, sodass es nach der Hinrunde 2:1 für die Gastgeber stand. Alles war noch drin. Mit einer guten Rückrunde konnten man den Rückstand noch aufholen. Knappe Spiele zeichneten sich im 8-Ball zwischen Matthias Stauffer und Nele Brinkhaus und im 9-Ball zwischen Norbert Chuchla und Horst Kallenbach ab. Nele musste sich leider mit 3:4 geschlagen geben, wo gegen Horst sein 9-Ball Partie mit 5:4 gewann. Das parallel laufende 10-Ball Spiel zwischen Jörg Breetzke und Sandra Küpper war vom Enstand eine klare Nummer. Mit 4:0 setzte sich Jörg von der Heimmannschaft durch und sicherte so den Heimsieg seines Teams.
Spieltag 05.01.25 – Verbandsliga
Verbandsliga
Heim | Gast | Ergebnis |
---|---|---|
VfF Bad Kreuznach 1 | PBC Ingelheim 1 | 4:4 |
VfB Neuwied 3 | VfF Bad Kreuznach 2 | 7:1 |
VfF Bad Kreuznach 1 vs. PBC Ingelheim 1
Ein gerechtes Unendschieden mit 4:4 war der Endstand des Heimspiels unserer ersten Mannschaft. Doch der Reihe nach. Parall zum 14.1e das Eugene Dunlap gegen Johannes Dengler bestritt, spielten im 8-Ball Yasin Arici gegen Rene Fischer, Frank Duchene gegen Ante Busic die 9-Ball Dispziplin und Roland Brinkhaus gegen Michael Neumann im 10-Ball.
Im 14.1e zeigte Eugene keine schwäche und siegte mit einem deutlichen 100:14 in 16 Aufnahmen gegen Johannes Dengler. Starke Leistung. Auch Frank setzte sich in der 9-Ball Partie durch und siegte am Ende deutlich mit 8:3. Die beiden anderen Partien mussten leider abgegeben werden in der Vorrunde. Yasin Arici unterlag Rene Fischer mit 4:6 im 8-Ball und Roland Brinkhaus musste sich mit 5:7 gegen seinen Gegner geschlagen geben. Damit kam man bereits mit einem Unentschieden aus der Hinrunde. Alles war noch drin für einen Heimsieg. Eugene Dunlap bekam es erneut mit Johannes Dengler zu tun. Eugene 9-Ball Partie war zu keinem Zeitpunkt gefährdet möchte man als Zuschauer sagen, sodass am Ende ein 8:3 im Spielbericht stand. Die beiden anderen Partien wurden allerdings von der Gastmannschaft gewonnnen. Im 8-Ball bezwang Michael Neumann mit 6:0 Roland Brinkhaus und Ante Busic setzte sich gegen Yasin Arici mit 7:4 in der 10-Ball Disziplin durch. Die Gäste lagen vorne während die 14.1e Partie zwischen Frank Duchene und Rene Fischer lief. Ein Sieg musste her um das Unendschieden zu retten! Am Ende reichte es mit einem stabilen 100:53 für Frank, sodass er seiner Mannschaft das gerechte Unendschieden rettete.
![](https://vff-badkreuznach.de/wp-content/uploads/2025/01/signal-2025-01-06-18-13-50-5861-1024x462.jpg)
![](https://vff-badkreuznach.de/wp-content/uploads/2025/01/signal-2025-01-06-18-14-56-4871-1024x462.jpg)
![](https://vff-badkreuznach.de/wp-content/uploads/2025/01/signal-2025-01-06-18-15-58-2231-462x1024.jpg)
![](https://vff-badkreuznach.de/wp-content/uploads/2025/01/signal-2025-01-06-18-14-30-0871-462x1024.jpg)
![](https://vff-badkreuznach.de/wp-content/uploads/2025/01/signal-2025-01-06-18-10-39-8311-e1736184166891-737x1024.jpg)
VfB Neuwied 3 vs. VfF Bad Kreuznach 2
In Ihrem Auswärtsspiel traf unsere zweite Mannschaft in der Verbandliga auf eine starke Heimmannschaft vom VfB Neuwied. Lediglich Alexander Conrad konnte mit seinem 6:1 im 8-Ball den einzigen Punkt an dem Spieltag für unsere Mannschaft setzen. Die restlichen Ergebnisse waren durch aus knapp wenn man sieht das Marco Keller gegen Ana Becker – Datukishvili im 10-Ball 6:7 verlor oder Alexander Conradt in der Rückrunde das 10-Ball ebenfalls mit 6:7 gegen Christopher Schreiner verlor. Auch das 9-Ball in der Hinrunde ging 8:6 von Lars Rother verloren. Tobias Schweikhardt kam in seiner 8-Ball Partie nicht über ein 4:6 hinaus. Naja, am Ende stand ein deutliches 7:1 auf der Scorecard was unserer Mannschaft nicht schmeckte. Als faire Verlierer beglückwunschen wir den VfB Neuwied zum Heimsieg und drücken unser Mannschaft weiter fest die Daumen.
Männer nicht auf den Osterhasen warten 😉 Das regelt ihr besser vorher. Da sind wir uns alle sicher!!!